Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
Das Netzwerk wird vom Netzwerkmanager gesteuert. Zusammen mit dem sogenannten Lenkungsausschuss - einem Gremium aus Unternehmensvertretern - werden Aktionen, Projekte und Veranstaltungen im Netzwerk geplant.
Die Zusammenarbeit mit allen Netzwerkpartnern (alle Unternehmen - auch über den Lenkungsausschuss hinaus - aus der Kunststoffbranche der Region) und viele Kooperationspartnern (Hochschulen, weitere Netzwerk etc.) runden die Struktur des Netzwerks ab.
Als Netzwerk der Kunststoff-Unternehmen, Institutionen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen aus der Ems-Achse (Grafschaft Bentheim, Emsland, Ostfriesland) stehen die Themen der regionalen Wirtschaft im Mittelpunkt. Im Hintergrund wird das Netzwerk vom Landkreis Grafschaft Bentheim getragen.
Der Netzwerkmanager ist erster Ansprechpartner und steuert die Aktivitäten des Netzwerks. Er fördert mit Netzwerktreffen, Veranstaltungen zu verschiedenen Themen sowie gemeinsamen Projekten innerhalb des Netzwerks die themen- und branchenorientierte Zusammenarbeit und den Dialog aller Netzwerkpartner im Gebiet der Ems-Achse und darüber hinaus.
Der Lenkungsausschuss setzt sich aktuell aus 11 Unternehmens- und Hochschulvertretern zusammen, welche sich einmal im Quartal zu einem gemeinsamen Austausch treffen. Die Funktion des Lenkungsausschusses ist es, aktuelle Themen und Herausforderungen aus dem Netzwerk aufzunehmen und daraus Impulse für die Netzwerkarbeit zu generieren. Zusätzlich fördert sie die Netzwerkarbeit, den Austausch sowie die Initiierung von Projekten.
Unternehmen aus der Kunststoffbranche im Gebiet der Ems-Achse sind Netzwerkpartner des Kunststoffnetzwerks - also alle Unternehmen, die mit dem Netzwerk eng zusammenarbeiten. Die Region zeichnet sich durch viele Kunststoffverarbeiter aus. Es sind jedoch auch Partner aus anderen Bereichen wie Recycling oder Additive im Netzwerk organisiert.
Das Netzwerk arbeitet mit vielen weiteren Netzwerken, Institutionen, Hochschulen und anderen Partnern zusammen. Diese enge Verbundenheit und viele Kooperationen, gemeinsame Veranstaltungen und Projekte sorgen für einen guten Informationstransfer, eine Bündelung von Informationenund viele Mehrwerte für die Unternehmen im Netzwerk.
Sie konnten bisher noch keine Antwort auf Ihre Fragen finden oder haben ein bestimmtes Anliegen? Kein Problem, Sie können sich mit all Ihren Fragen und Anliegen jederzeit an unsere Geschäftsstelle wenden.