Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
20. Mai 2025
Veranstaltung inkl. Betriebsrundgang bei Neuenhauser für Qualitätsmanager sowie Fach- und Führungskräfte, die ihre Kommunikationsfähigkeiten im Changemanagement verbessern und Veränderungsprozesse erfolgreich begleiten möchten.
Am 20. Mai 2025 fand bei Neuenhauser Maschinenbau eine ausgebuchte Veranstaltung im Frühstücksformat zum Thema „Kommunikation & Veränderungsfähigkeit: Was wir von Chamäleon & Oktopus lernen können“ statt. Eingeladen hatten Kunststoffnetzwerk Ems-Achse, MEMA-Netzwerk und DGQ-Regionalkreis Weser-Ems.
Im Mittelpunkt des Vormittags stand ein spannender Impulsvortrag von Prof. Dr. Yvonne Garbers, Professorin für Organisationspsychologie am Institut für Kommunikationsmanagement der Hochschule Osnabrück. Sie zeigte eindrucksvoll auf, wie Unternehmen durch eine bewusste, strategische Kommunikation Veränderungsprozesse nicht nur begleiten, sondern aktiv gestalten können. Besonders betont wurde, wie wichtig es ist, Mitarbeitende frühzeitig einzubinden, Unsicherheiten anzusprechen und Transparenz zu schaffen – insbesondere in Zeiten tiefgreifenden Wandels.
Der anschließende Betriebsrundgang bei Neuenhauser Maschinenbau u.a. mit Eindrücken zum Industriellen 3D-Druck für den Maschinenbau rundete die Veranstaltung ab. Vielen Dank für die Gastfreundschaft an Neuenhauser!
Bei Interesse am Thema oder an den Vortragsfolien melden Sie sich gerne beim Netzwerkmanager Thorsten Heilker.