Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Power Apps
Power Apps

11. September 2024

Power Apps – Digitaler Turbo für die Transformation von Produktion & Logistik

Power Apps bieten mit minimalem Aufwand eine schnelle Bereitstellung von Anwendungen zur Prozessoptimierung und Datenerfassung. Mit dieser innovativen Lösung können Produktionsabläufe konkret und schnell verbessert werden.

Wie können Power Apps in Produktion und Logistik hilfreich sein?

Zu diesem Thema haben Kunststoffnetzwerk und MEMA-Netzwerk eine Veranstaltung in Meppen durchgeführt.

Sebastian Werning von Leannova GmbH gab spannenden und konkreten Input zu den Power Apps. Anhand von vier beispielhaften Apps wurde verdeutlicht, wie die Apps z.B. iM Lager, in der Verwaltung oder in der Produktion eingesetzt werden können. Es wurde aber auch sehr deutlich, welche Schwächen bzw. Grenzen vorhanden sind. Der rege Austausch unter den Teilnehmenden auch nach der Veranstaltung zeigt, dass sich viele Betriebe mit dem Thema auseinandersetzen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite.

Bei Interesse am Thema oder an den Vortragsfolien melden Sie sich gerne beim Netzwerkmanager Thorsten Heilker.

Diese Meldung teilen