Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Referenten und Teilnehmer bei Enneatech
Referenten und Teilnehmer bei Enneatech

06. Juni 2024

Prozessoptimierung durch pragmatische Maschinendatenerfassung

Nach dem Motto "ein Austausch direkt an der Maschine bietet die meisten Vorteile" trafen sich circa 20 Unternehmensvertreter aus dem MEMA- und Kunststoffnetzwerk bei der ENNEATECH AG in Großefehn.

Es gab keine klassische Betriebsbesichtigung. Der Fokus lag auf einer neu eingeführten Maschinendatenerfassung, welche an den Maschinen erläutert wurde. Hierbei standen z.B. die Themen digitales Maschinenschichtbuch, automatisierte Maschinenzustandserfassung sowie Störgrund- und Ausschussrückmeldung im Fokus. Es wurde anschaulich deutlich, wie sich Prozesse durch Maschinendatenerfassung digitalisieren und optimieren lassen. Umgesetzt wurde das Projekt von Rainer Schmutte von der RSConnect GmbH, der die genauen Details erläuterte.

Am Ende stand das Netzwerken im Fokus. Danke an Enneatech für die Gastfreundschaft (insb. Artur Lange für den Rundgang) und an Rainer Schmutte für den spannenden Input.

Bei Interesse an den Vortragsunterlagen melden Sie sich gerne beim Netzwerkmanager Thorsten Heilker.

Diese Meldung teilen