Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Firmenrundgang bei MFH
Firmenrundgang bei MFH

24. Juni 2025

Betriebsbesichtigung bei MFH in Riepe/Emden

Blick hinter die Kulissen der Faserverbundtechnik

Im Rahmen einer exklusiven Betriebsbesichtigung öffnete die MFH Maritime Faserverbundtechnik Haring GmbH & Co. KG in Riepe ihre Türen für das Kunststoffnetzwerk Ems-Achse und das MEMA-Netzwerk. Rund 15 Fach- und Führungskräfte aus der Region nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des hochspezialisierten Unternehmens zu werfen.

MFH entwickelt und produziert seit 1997 innovative Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen – unter anderem für die Schifffahrt, Luftfahrt, den Fahrzeugbau, Offshore-Windenergieanlagen und den modernen Yachtbau.

Geschäftsführer Uwe Regensdorf führte die Teilnehmenden persönlich durch das markante Firmengebäude – eine umgebaute, frühere Druckerei. Im Mittelpunkt standen aktuelle Fertigungstechnologien und das breite Einsatzspektrum von Verbundwerkstoffen in verschiedenen Industriezweigen.

Neben den spannenden technischen Einblicken kam auch der persönliche Austausch nicht zu kurz: Beim gemeinsamen Imbiss entwickelten sich intensive Gespräche, Fachfragen und erste Ansätze für eine mögliche Zusammenarbeit.

Ein weiteres Highlight bildete der Besuch der Werft in Emden, bei dem unter anderem die beeindruckende Produktion eines großen Sonardoms aus nächster Nähe betrachtet werden konnte.

Fazit: Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – mit offenem Dialog, spannenden Perspektiven und neuen Kontakten. Wir danken der MFH für die Gastfreundschaft und freuen uns auf die Impulse, die aus diesem Termin entstehen werden!

Kommen Sie bei Interesse an der Firmenpräsentation gerne auf Thorsten Heilker als Netzwerkmanager zu.

Diese Meldung teilen